Willkommen bei Capabilitylex Labs! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir Ihnen, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, während Sie unsere Online-Bildungsplattform nutzen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen klaren Überblick über unsere Datenschutzpraktiken zu geben, damit Sie mit einem guten Gefühl bei uns lernen können.
Wir bei Capabilitylex Labs sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Diese Informationen teilen wir in zwei Hauptkategorien ein: personenbezogene und nicht personenbezogene Daten. Lassen Sie uns genauer darauf eingehen, was das bedeutet.
Personenbezogene Daten umfassen Informationen, die direkt mit Ihnen als Person in Verbindung gebracht werden können. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen, die Sie uns bei der Registrierung oder beim Kauf von Kursen bereitstellen. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen.
Nicht personenbezogene Daten beziehen sich auf Informationen, die nicht direkt mit einer bestimmten Person verknüpft sind. Dazu gehören technische Details wie Ihr Browsertyp, Ihre IP-Adresse oder die besuchten Seiten innerhalb unserer Plattform. Diese Daten helfen uns, die Performance unserer Website zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
Wir sammeln Informationen auf verschiedene Weise, darunter:
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist ein zentraler Bestandteil, um Ihnen unsere Bildungsdienste bereitzustellen. Wir nutzen Ihre Informationen auf verschiedene Weise, die wir hier detailliert erläutern möchten, damit Sie genau wissen, was mit Ihren Daten geschieht.
Erstens verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Zugang zu Ihrem Konto zu gewähren und Ihre Anmeldedaten zu verwalten. Ohne diese Informationen könnten Sie keine Kurse buchen oder Fortschritte speichern.
Zweitens hilft uns Ihre Interaktion mit der Plattform, Inhalte an Ihre Interessen anzupassen. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Kurskategorien bevorzugen, zeigen wir Ihnen ähnliche Inhalte an, um Ihre Lernerfahrung zu optimieren.
Darüber hinaus analysieren wir nicht personenbezogene Daten, um unsere Plattform zu verbessern. So können wir beispielsweise feststellen, welche Funktionen oft genutzt werden und welche eher nicht, um unsere Angebote gezielt weiterzuentwickeln.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherheit. Wir verwenden Ihre Daten, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und sicherzustellen, dass unsere Plattform vor unbefugtem Zugriff geschützt ist.
Capabilitylex Labs integriert verschiedene Drittanbieter-Tools, um die Funktionalität und Effizienz unserer Plattform zu verbessern. Diese Tools können ebenfalls Daten sammeln, und wir möchten Ihnen genau erklären, wie das funktioniert.
Ein Beispiel sind Analysetools wie Google Analytics. Diese Tools sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Plattform, wie besuchte Seiten oder Verweildauer. Diese Daten helfen uns, Ihre Benutzererfahrung zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Ein weiteres Beispiel sind Zahlungsabwickler. Wenn Sie Kurse kaufen, werden Ihre Zahlungsinformationen durch sichere Drittanbieter-Dienste verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich für die Transaktionsabwicklung genutzt und nicht für andere Zwecke gespeichert.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich ebenfalls an strenge Datenschutzrichtlinien halten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich auch die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter anzusehen.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei Capabilitylex Labs oberste Priorität. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Informationen zu schützen und Missbrauch zu verhindern.
Unsere Plattform verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Übertragung geschützt sind. So sind Ihre Informationen sicher, wenn Sie sich anmelden oder eine Transaktion durchführen.
Darüber hinaus überwachen wir unsere Systeme regelmäßig auf Sicherheitslücken und führen Audits durch, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Wir sind stets bestrebt, unsere Sicherheitsstandards auf dem neuesten Stand zu halten.
Dennoch möchten wir betonen, dass keine Technologie vollkommen sicher ist. Sollten wir jemals eine Sicherheitsverletzung feststellen, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren und betroffene Nutzer zu informieren.
In bestimmten Fällen können zusätzliche Datenschutzbestimmungen gelten, beispielsweise bei der Nutzung spezieller Funktionen oder bei zeitlich begrenzten Aktionen. Diese werden Ihnen in den jeweiligen Situationen klar und transparent mitgeteilt.
Ein Beispiel hierfür könnte die Teilnahme an einem Wettbewerb sein, bei dem wir zusätzliche Informationen wie Ihre Einsendungen oder Bewertungen sammeln. Alle diese Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet.
Bitte lesen Sie diese ergänzenden Bestimmungen sorgfältig durch, da sie möglicherweise Ihre Zustimmung erfordern, bevor Sie bestimmte Dienste nutzen können.
Wir verwenden auf unserer Plattform Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Einige Cookies sind essenziell, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten, wie etwa das Speichern Ihrer Anmeldung. Andere helfen uns dabei, Ihre Vorlieben zu speichern oder die Leistung der Plattform zu analysieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen und bestimmen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, erklären Sie sich naiv mit der Verwendung von Cookies auf unserer Plattform einverstanden.